Zusammenfassung von BGer-Urteil 6B_1187/2022 vom 23. August 2023

Es handelt sich um ein experimentelles Feature. Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der Zusammenfassung.

Der Sachverhalt dieses Bundesgerichtsurteils bezieht sich auf den Fall eines Mannes, A.A._, der wegen versuchter schwerer Körperverletzung verurteilt wurde. Er wurde zu einer Freiheitsstrafe von 13 Monaten verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde, und zu einer Ausweisung aus der Schweiz für einen Zeitraum von 5 Jahren. A.A._ legte gegen das Urteil Berufung ein, insbesondere gegen die Ausweisung. Das Bundesgericht hat entschieden, dass die Voraussetzungen für eine Ausweisung erfüllt sind und dass das öffentliche Interesse an der Ausweisung das private Interesse des Beschwerdeführers an einem Verbleib in der Schweiz überwiegt. Obwohl die Ausweisung die Kontakte zwischen dem Beschwerdeführer und seinem minderjährigen Sohn beeinträchtigen wird, wird dies durch Besuche in Spanien und moderne Kommunikationsmittel kompensiert. Das Bundesgericht bestätigt somit die Ausweisung des Beschwerdeführers für 5 Jahre.