Zusammenfassung von BGer-Urteil 2C_473/2023 vom 21. Februar 2024

Es handelt sich um ein experimentelles Feature. Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der Zusammenfassung.

Das Bundesgerichtsurteil befasst sich mit einer Beschwerde gegen die Nichtverlängerung einer Aufenthaltsbewilligung und einer Wegweisung. Der Beschwerdeführer, ein libanesischer Staatsangehöriger, ist seit 2015 in der Schweiz und hat zwei Kinder mit seiner geschiedenen Ehefrau, die ebenfalls in der Schweiz lebt. Es gab verschiedene gerichtliche Entscheidungen bezüglich des Besuchsrechts des Beschwerdeführers. Es wurde festgestellt, dass der Beschwerdeführer nicht die Voraussetzungen erfüllt hat, um einen Anspruch auf Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung zu haben. Das Bundesgericht entschied, dass die Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung mit dem Recht auf Familienleben gemäß Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar ist. Die Beschwerde wurde abgewiesen und die Kosten wurden dem Beschwerdeführer auferlegt.