Zusammenfassung von BGer-Urteil 7B_191/2023 vom 14. März 2024

Es handelt sich um ein experimentelles Feature. Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der Zusammenfassung.

Das Bundesgerichtsurteil betrifft einen Fall aus dem Bereich des Strafrechts. A., B. SA und C. SA haben gegen das Urteil der Chambre des recours pénale des Kantons Waadt vom 24. April 2023 Beschwerde eingelegt. Es geht um den von der Staatsanwaltschaft des Bezirks Nordvaudois angeordneten Arrest auf Bankkonten der Beschwerdeführer. Die Beschwerdeführer werden verdächtigt, im Zusammenhang mit dem Bau von Villen Gelder, die für Subunternehmer vorgesehen waren, für andere Zwecke verwendet zu haben. Das Gericht bestätigte den Arrest auf den Konten des Beschwerdeführers A. und der Beschwerdeführerin C. und hob den Arrest auf den Konten der Beschwerdeführerin B. auf. Es entschied, dass die Beschwerdeführerin B. nicht von der Straftat profitiert habe und deshalb nicht betroffen sei. Das Gericht wies darauf hin, dass der Arrest auf den Konten des Beschwerdeführers A. weiterhin bestehen bleibt, da die Ermittlungen noch im Gange sind und eine mögliche Kompensationsforderung dafür spricht, dass die fraglichen Gelder unrechtmäßig verwendet wurden. Das Gericht legte den Fall zur erneuten Entscheidung an die Vorinstanz zurück, um über den Arrest auf den Konten der Beschwerdeführerin B. neu zu entscheiden.