Zusammenfassung von BGer-Urteil 4A_623/2023 vom 13. März 2024

Es handelt sich um ein experimentelles Feature. Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der Zusammenfassung.

Das vorliegende Bundesgerichtsverfahren dreht sich um einen "Consulting-Vertrag" zwischen A._ SA und B._. A._ verpflichtete sich, B._ bei der Wiederbelebung der Boutique C._ zu unterstützen. Der Vertrag sah eine Vergütung von CHF 200'000.-- vor, die B._ in vier Raten zahlen sollte. Es kam jedoch zu Streitigkeiten zwischen den Parteien, und A._ forderte die Zahlung der ausstehenden Raten ein. B._ erhob daraufhin erfolgreich Einspruch gegen den Zahlungsbefehl von A._. Das Kantonsgericht bestätigte die Entscheidung des Bezirksgerichts und wies die Beschwerde von A._ zurück. A._ legte daraufhin eine Beschwerde beim Bundesgericht ein und beantragte die Aufhebung der Entscheidung des Kantonsgerichts. Das Bundesgericht entschied, dass das Kantonsgericht die Rechtsprechung korrekt angewendet habe und wies die Beschwerde ab. Die Gerichtskosten wurden A._ auferlegt.